Franz Junge

Leben des Malers Franz Junge

08.07.1917 geboren in Osterholz-Scharmbeck bei Bremen. Aufgewachsen in der Landschaft um Worpswede. In Worpswede und Bremen Kennen lernen der Bilder der alten Worpsweder Künstler.

1941-42 Elementares Zeichnen in der Abendschule an der Meisterschule für Grafik und Buchgewerbe, Berlin 017.

1944-48 Studium im Atelier Moritz Melzer, Expressionist und Mitglied der Neuen Sezession sowie der November-Gruppe, Lehrer an der Reimann-Schule.

1949-50 Studium an der HfbK Berlin bei Professor H. Orlowski, Professor R. Bednarczik und Professor Schlameus.

Seit 1950 Beteiligung an zahlreichen Gruppenausstellungen, etwa der Freien Berliner Kunstausstellung FBK, sowie Einzelausstellungen u.a. in Berlin-Neukölln (1951), Dürener Tor der Stadt Niddegen (1981), im Centre Francais de Wedding in Berlin (1989), in der Galerie Schneider Berlin (1996 und 1997) sowie in Storkow.

Mit über 90 Jahren in Berlin verstorben.